logo

Frau Andrea Lettner führt die Ergotherapie an der Hannes Schmidt Schule durch.

Ergotherapie ist eine ganzheitliche und handlungsorientierte Therapieform. Sie hilft den Kindern, ihre Handlungskompetenz im Alltag zu entwickeln und zu verbessern. So können die Schüler und Schülerinnen größtmögliche Selbstständigkeit im motorischem, emotionalem und sozialem Bereich erlangen.

Diese Ziele werden angestrebt durch:

  • Förderung sensomotorischer Fähigkeiten wie z.B.Körperwahrnehmung, Tastsinn, Gleichgewicht, Grob-Fein-und Graphomotorik.
  • Förderung  kognitiver Fähigkeiten wie z.B. Aufmerksamkeit, Konzentration, Gedächtnis, auditiver und visueller Wahrnehmung, Sprache und Orientierung.
  • Förderung emotionaler und sozialer Fähigkeiten z.B. Kommunikation, Selbstvertrauen, Motivation, Kreativität, Eigeninitiative, Frustrationstoleranz und Regelverständnis.

Ergotherapie bietet Schülern und Schülerinnen ein förderndes Umfeld unter Einbeziehung der Eltern und anderer Bezugspersonen. Alltagsprobleme können besser verstanden und leichter gelöst werden.

Die Ergotherapie wird für die SchülerInnen mit erhöhtem Förderbedarf angeboten. Die Therapie wird ärztlich verordnet.

  • 5b51b4c4 2664 4e97 A8a6 6769228f0b78
  • 64ea9cae 9201 4348 Aa3d 6fc8a7fd5c6f
  • 1bf3dc55 F978 4ca5 Af8a 5375a30ade4a
  • 513817ef E448 4f0a B294 Aedf0411388e
  • 9abff716 Fbb9 43f8 9970 F3888551ecb7
  • 571d9e06 D0c1 4953 8186 Faed1bfa1abc
  • C3598997 1a30 4bb3 Be06 E7ad836f951d
  • Cd8276ff 6650 45e6 B90f 7712be9af87d
  • D6412478 0828 4196 B9f4 F2e23e630baa
  • Ad34e6e1 C181 4566 84fb 309b7aa1fa7f
  • Da09c827 15a3 414a 97f1 4272a2f1460f

Copyright © 2025 Zentrum für Inklusiv- und Sonderpädagogik Köstendorf